Historisch.
Einzigartig.
Leidenschaftlich.

Skitruhe
Schönheide
Skimuseum Erzgebirge

Öffnungs­zeiten

samstags & sonntags 14.00 – 17.00 Uhr

Spaß und Spannung im Skimuseum

… die Geschichte des Skisports für Kinder und Wintersportler ein Freizeit-Muss – Bestaunen Sie eine der umfangreichsten Skisammlungen Deutschlands in der „Historischen Skitruhe“ in Schönheide/ Erzgebirge

Eintrittspreise

Der Eintritt ist kostenlos. Jedoch freut sich das Museum über eine kleine Spende, wenn der Besuch gefallen hat.

Sonderöffnungen

… für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Die Skisportler aus Schönheide/Erzgebirge schauen auf eine lange Wintersporttradition zurück. Drei dieser Wintersportler haben vor einigen Jahren ein Skimuseum eröffnet und in tausenden Ehrenamts­stunden die Ausstellungsstücke zu einer der umfangreichsten Präsentationen, die es in Deutschland gibt, zusammen­getragen. Seit einem Jahr befindet sich das Museum in der oberen Etage der sanierten Oschatzvilla. Mehr Platz bedeutete auch, dass nun endlich die geheimen Schätze der „Historischen Skitruhe“ ansprechend gezeigt werden können. Besucher begeben sich beim Rundgang auf eine Reise durch 100 Jahre Skisport: von traditionellen Holzskiern, über den ersten Carving-Ski der Welt bis hin zu den beiden Hightec-Abfahrtsskiern, mit denen 2018 Thomas Dreysen und 2019 Josef Ferstl das Hahnenkamm-Rennen gewannen.

Wintersport
Tradition

Interaktiv
Spannend
Historisch

Neben den Skiern erfahren die Besucher so einiges über die Historie des Skilaufes, vor allem wenn einer der drei Initiatoren des Skimuseums persönlich durch die Ausstellung führt. Dann erwacht bspw. die Bockauerin Denise Hermann auf ihren Langlaufskiern und sprintet durch die Loipen der Welt. Oder die Besucher bestaunen die ausgeschliffene Technik der Herstellung von Skisprungstiefeln der Marke Rass, die von fast allen großen internationalen Skispringern der Welt getragen wird und ebenfalls ursprünglich aus Schönheide kommt.

Doch was wäre diese Skitruhe ohne die schönen Holzfiguren, die die Besucher durchs Museum geleiten, ohne die Medaillen, Startnummern und Berichte vom Wasalauf u.a. 

Während Eltern die umfangreichen Informationen per Head-Set anhören, können Kinder an Medieninformationsplätzen Filme zum Skifasching, über Jens Weißflog oder andere spannende Themen anschauen.

Telefonische Anmeldung

Gottfried Fuchs
037755 55430

Joachim Stöhr
037755 2088

Klaus Meschwitz
037755 2662

Anfragen per Mail

fuchs-gottfried@t-online.de

Historische Skitruhe Schönheide e.V.

Hauptstraße 11

08304 Schönheide

Parkplätze direkt vor dem Museum vorhanden

Impressum

Datenschutzerklärung